Kategorien

Keimung: Papiertuchmethode
Die Papiertuchmethode ist eine einfache und effektive Keimtechnik: Hanfsamen werden zwischen zwei feuchte Lagen Küchenrolle/Wattepads gelegt und mit Tellern abgedeckt.
Keimung: Papiertuchmethode
Die Papiertuchmethode ist eine einfache und effektive Keimtechnik: Hanfsamen werden zwischen zwei feuchte Lagen Küchenrolle/Wattepads gelegt und mit Tellern abgedeckt.

Keimung: Anzuchtsubstratmethode
Der Samen wird direkt in leicht feuchtes Substrat gesetzt. Die natürliche Keimung im Boden schützt die Wurzel und erspart das Umpflanzen – ideal für Anfänger und eine stressfreie Keimung.
Keimung: Anzuchtsubstratmethode
Der Samen wird direkt in leicht feuchtes Substrat gesetzt. Die natürliche Keimung im Boden schützt die Wurzel und erspart das Umpflanzen – ideal für Anfänger und eine stressfreie Keimung.

Keimung: Wasserglasmethode
Cannabissamen werden in lauwarmes Wasser gelegt, um die harte Schale aufzuweichen und den Keimprozess zu beschleunigen. Eine schnelle und einfache Methode – ideal für frische Samen, aber mit Vorsicht bei der Dauer.
Keimung: Wasserglasmethode
Cannabissamen werden in lauwarmes Wasser gelegt, um die harte Schale aufzuweichen und den Keimprozess zu beschleunigen. Eine schnelle und einfache Methode – ideal für frische Samen, aber mit Vorsicht bei...

Keimung
Cannabis keimen lassen – aber wie? 🌱 In diesem Artikel erfährst du alles über die wichtigsten Keimungsmethoden wie Papiertuch-, Wasserglas- oder Jiffy-Methode. Lerne, worauf es bei Feuchtigkeit, Temperatur & Hygiene wirklich ankommt – damit deine Samen zuverlässig aufgehen.
Keimung
Cannabis keimen lassen – aber wie? 🌱 In diesem Artikel erfährst du alles über die wichtigsten Keimungsmethoden wie Papiertuch-, Wasserglas- oder Jiffy-Methode. Lerne, worauf es bei Feuchtigkeit, Temperatur & Hygiene...

Trauermücken – Ursachen, Symptome, Lösungen
Wir alle kennen sie: Trauermücken (Sciaridae) sind lästige, kurzlebige Schädlinge, die sich in Anzuchterde und Blumentöpfen wohlfühlen. Obwohl die adulten Tiere harmlos wirken, fressen ihre Larven an den Wurzeln und schwächen junge Pflanzen. Hier erfährst du, wie du sie erkennst und bekämpfst - ohne Chemie.
Trauermücken – Ursachen, Symptome, Lösungen
Wir alle kennen sie: Trauermücken (Sciaridae) sind lästige, kurzlebige Schädlinge, die sich in Anzuchterde und Blumentöpfen wohlfühlen. Obwohl die adulten Tiere harmlos wirken, fressen ihre Larven an den Wurzeln und...

Spinnmilben - Ursachen, Symptome, Lösungen
Spinnmilben sind eine der nervigsten Plagen im Growroom. Typische Symptome sind weiß-gelbliche Flecken, feine Gespinste auf und unter den Blättern sowie schlapp wirkende Pflanzen. Wenn du diese Anzeichen siehst, ist schnelles Handeln gefragt. Dieser Artikel erklärt dir, wie du Spinnmilben erkennst, kontrollierst und biologisch bekämpfst.
Spinnmilben - Ursachen, Symptome, Lösungen
Spinnmilben sind eine der nervigsten Plagen im Growroom. Typische Symptome sind weiß-gelbliche Flecken, feine Gespinste auf und unter den Blättern sowie schlapp wirkende Pflanzen. Wenn du diese Anzeichen siehst, ist...