Was sind Spurenelemente?
Spurenelemente – auch Mikronährstoffe genannt – sind an zahlreichen Prozessen im Pflanzenstoffwechsel beteiligt. Fehlen sie, können selbst beste Düngemittel und PK-Booster ihre Wirkung nicht entfalten.
Der deutsche Chemiker Justus Liebig formulierte das sogenannte Minimumgesetz:
Der Nährstoff, der am wenigsten verfügbar ist, bestimmt das Wachstum der Pflanze.

Die "Minimum-Tonne" veranschaulicht das Minimumgesetz
Heißt: Selbst wenn alle anderen Nährstoffe ausreichend vorhanden sind – ein Mangel an nur einem Spurenelement kann das gesamte Wachstum bremsen. Deine Pflanze schöpft ihr Potenzial nur dann voll aus, wenn alle Nährstoffe – auch die kleinsten – im Gleichgewicht sind.
Wichtige Spurenelemente & Symptome bei Mangel

Eisen (Fe)
- Fördert Chlorophyllbildung und Photosynthese
- Mangel: Gelbe junge Blätter, grüne Blattadern

Mangan (Mn)
- Unterstützt Enzyme bei der Photosynthese und spielt eine Rolle im Stickstoffmetabolismus
- Mangel: Blattflecken, schwaches Wachstum

Zink (Zn)
- Wichtig für Wachstumshormone und Enzyme
- Mangel: Zwergwuchs, verdrehte Blätter, Gelbfärbung zwischen den Blattadern

Kupfer (Cu)
- Notwendig für Photosynthese, Atmung und Ligninbildung
- Mangel: Welkende Blätter, dunkelgrüne Farbe, eingerollte Blattspitzen

Bor (B)
- Zentral für Zellwachstum, Zellwandbildung und Zuckertransport
- Mangel: Nekrosen an Blattspitzen und Rändern, gestörte Blütenentwicklung

Molybdän (Mo)
- Wichtig für Stickstoffumwandlung (Nitrat → Ammonium)
- Mangel: Gelbe ältere Blätter, schmale deformierte Blätter

Nickel (Ni)
- Beteiligt an Harnstoffspaltung und Stickstoffkreislauf
- Mangel: Harnstoffansammlung in der Pflanze (selten)

Chlor (Cl)
- Reguliert osmotischen Druck und unterstützt die Photosynthese
- Mangel: Verwelkte, gelb-braune Blattränder (selten)
Natürliche Quellen für Spurenelemente
- 🪱 Wurmhumus & andere Humus-Arten
- 🍵 Kompost
- 🌿 Algen & Algenextrakte
- 🪨 Gesteinsmehle
Fazit
Spurenelemente wirken im Verborgenen – aber ohne sie läuft nichts. Nur wenn auch die kleinsten Bausteine stimmen, kann deine Pflanze gesund wachsen und kräftige, harzige Buds entwickeln. Beobachte deine Pflanzen, handle frühzeitig bei Mangelerscheinungen – und sorge dafür, dass alle Elemente im Spiel sind.